Der Darm gilt als das vergessene Organ. Ein unangenehmes Thema mit dem sich viele ungern auseinander setzen.
Mit einem Nervensystem fast so groß wie das Gehirn, einer Flächengröße wie ein Tennisplatz und über 100 Billionen Bakterien, die fast 2 Kg des Körpergewichts ausmachen, ist es das größte Organ und hat eine enorme Wichtigkeit, sowohl im körperlichen wie auch im seelischen Wohlbefinden.
Zusammenhang zwischen Munderkrankungen und Darm
Praktisch gesehen beginnt der Verdauungstrakt in der Mundhöhle und endet…. Naja, das muss Ich ihnen nicht erklären.
Diese Tatsache macht deutlich, dass es eine direkte und sehr wichtige Verbindung und einen Zusammenhang zwischen Munderkrankungen und Darm gibt. Dies gilt im besonderen für die Parodontitis, die oft als Parodontose bezeichnet wird. Als eine überwiegend bakterielle Erkrankung hat die Parodontitis nicht nur negativen Einfluss auf die Mundschleimhaut, sondern kann auch die Darmschleimhaut beeinflussen und umgekehrt.
In Fällen bei denen eine Parodontitis trotz professioneller Zahnreinigung, Antibiotika, Kürettage und Laserbehandlung nicht verheilt, sollte man also unbedingt auch an die Darmflora denken.
Probiotikapräparate mit Lactobazillen und Bifidobakterien, sowie Präbiotika wie Aloe Vera haben sich sehr stark bewährt.
Zusammen mit unserem Heilpraktiker haben wir ein gutes Konzept entwickelt, um Ihre Parodontitis ganzheitlich zu bekämpfen.
Fragen sie uns gerne danach.